Wir betreuen Sie anästhesiologisch in der Chirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädie, HNO, bei Augenoperationen und auch bei Engriffen durch unsere Internisten oder Radiologen.
Anästhesisten haben nach dem Medizinstudium noch eine fünfjährige Weiterbildung zum Facharzt absolviert. Weitere zwei Jahre sind für die Ausbildung zum Intensivmediziner notwendig.
Unsere Operationssäle im Zentralen Operationstrakt, der Augen-Operationssaal und die Eingriffsräume in der Endoskopie und in der Röntgenabteilung sind nach dem modernsten Stand der Medizintechnik ausgestattet.
Jedes Jahr führen wir mehr als 5500 Narkosen durch. Abhängig vom operativen Eingriff dürfen Sie vielleicht sogar bereits am Operationstag wieder nach Hause.
Chefarzt
leitender Oberarzt
Bruno Pannhausen
Anästhesist, Transfusionsbeauftragter
Schwerpunkt Anästhesiologie
Oberärzt:innen
Dr. med. Anne Breuer
Anästhesistin
Zusatzbezeichnung
Notfallmedizin
Svetlana Fitz
Anästhesistin, Notfallmedizin, Palliativmedizin, Geriatrische Medizin, Spezielle Intensivmedizin
Dr. Mitsuru Makinose
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatbezeichnungen Notfallmedizin und Intensivmedizin
Dr. med. Nicolas Roßricker
Anästhesist, Spezielle Intensivmedizin
Notfallmedizin
Schwerpunkt Intensivmedizin
Palliativmedizin und
ABS-Experte
Nicola Schaefer
Anästhesistin, Spezielle Intensivmedizin
Notfallmedizin
Leiterin des Notarztstandortes am DRK Krankenhaus
Palliativmedizin
Pflegeleitung Anästhesie
Pflegeleitung Interdisziplinäre Intensivstation
Ansprechpartnerin
Valentina Gette
täglich von 10:00 - 16:00 Uhr
Intensiv
Die reguläre Besuchszeit auf der Intensivstation liegt zwischen 15:30 Uhr und 17:00 Uhr. Individuelle Absprachen sind selbstverständlich möglich. Manchmal kann es sein, dass Sie als Besucher warten müssen, bis Sie eingelassen werden. Dann sind wir wahrscheinlich mit einem Notfall oder Pflegemaßnahmen beschäftigt. Hierfür bitten wir Sie um Ihr Verständnis.