Weiterbildungsermächtigung
Herr Prof. Dr. Thomas Marth verfügt über Weiterbildungsbefugnisse nach der aktuellen Weiterbildungsordnung (WO 2006) für die internistische Basisausbildung (24 Monate, volle Weiterbildungsermächtigung über 36 Monate gemeinsam mit Abteilung Innere Medizin II), für Gastroenterologie (30 Monate) sowie für Diabetologie (6 Monate).
Für alle drei Bereiche der Weiterbildungsermächtigung liegen entsprechende Ausbildungs-Curricula für Assistenzärzte vor. Die Curricula ermöglichen einen strukturierten, zeitlich und inhaltlich abgestimmten Ablauf der Weiterbildungen. Im Rahmen des strukturierten Weiterbildungsprogrammes werden daher auch individuelle Wünsche und Rotationsmöglichkeiten (Rotationsplan) der Assistenzärzte berücksichtigt. Ergänzt werden die internen Weiterbildungsmöglichkeiten durch regelmäßige interne Fortbildungen sowie die finanzielle Unterstützung von externen Fortbildungen.
Es bestehen ein enger Austausch und Rotationsmöglichkeiten mit der Abteilung Innere Medizin II sowie der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin. Somit gibt es im DRK Krankenhaus Neuwied die Möglichkeit, die komplette internistische Weiterbildung über 5 Jahre zu absolvieren.
Wissenschaftliche Aktivitäten / Lehre / Fortbildungen
Der Chefarzt der Abteilung, Herr Prof. Dr. med. Thomas Marth, hat seine Venia legendi (Professur) an den Universitätskliniken des Saarlandes, Homburg/Saar und besitzt einen Lehrauftrag an der Universität Bonn. Er hält regelmäßig Seminare für Studenten ab, insbesondere in seinem Schwerpunkt Gastroenterologie.
In der Klinik für Innere Medizin besteht daher über den Leiter der Klinik durch die universitäre Angliederung grundsätzlich die Möglichkeit der Anfertigung einer Promotion von Assistenzärzten. Im Rahmen der Forschung erfolgt die Teilnahme an gastroenterologischen Studien, für wissenschaftliche Kongresse werden bei geeigneten Themen Beiträge eingereicht und die Möglichkeit, wissenschaftliche Arbeiten oder Buchbeiträge zu publizieren, wird aktiv unterstützt. Eine große Zahl wissenschaftlicher Fortbildungsmedien ist für die Mitarbeiter frei verfügbar.
Interessante Studien oder Leitfäden werden besprochen. Wichtige und aktuelle Themen der Inneren Medizin werden anhand interner Fortbildungen durch Mitarbeiter des Hauses (Chefärzte / Oberärzte / Assistenzärzte) präsentiert und diskutiert. Es werden Fortbildungsveranstaltungen durch die Abteilung durchgeführt. Auf den Besuch von Fortbildungsveranstaltungen oder Kurse wird hingewiesen; diese werden finanziell und durch Gewährung von Fortbildungsurlaub unterstützt.